Viele Menschen kennen das: unangenehme, peinliche Situationen, Aufregung oder sogar Lob, Anerkennung, simples Vorstellen einer anderen Person bei einer Party und andere Alltagssituationen lassen den Kopf hartnäckig und oft hochrot werden. Der Betroffene glüht regelrecht und fängt zu schwitzen an. Das Erröten selbst und vor allem die Angst davor kann extreme Ausmasse annehmen und die Lebensqualität und das soziale Leben der betroffenen Menschen stark einschränken.
Erythrophobie - dieübersteigerte Angst vor dem Erröten
Das sogenannte „soziale Erröten“ wird begleitet durch erhöhten Herzschlag und schwitzende Hände – und vergeht meist schnell, sobald die peinliche oder unangenehme Situation durchgestanden ist.
Das Erröten selbst ist an sich etwas ganz Normales und passiert den meisten Menschen, wenn sie sich über etwas besonders freuen, sich aufregen, ihnen etwas peinlich ist oder wenn sie gelobt oder kritisiert werden. Problematisch wird es erst, wenn der Betroffene eine intensive Angst vor dem Erröten entwickelt und nichts mehr fürchtet, als rot zu werden.
Wie sehen die Symptome aus?
Ausser, dass Wangen, Hals und Dekolleté rot werden, treten bei einer Erythrophobie auch die typischen Angstsymptome auf: Herzrasen, Schweissausbrüche, feuchte oder kalte Hände, das Gefühl, keine Luft zu bekommen, Hyperventilation oder Übelkeit.
Wie kommt es zu einer Erythrophobie?
Natürlich kann der Auslöser eine ganz bestimmte, unangenehme Situation sein, die nun negativ im Unterbewusstsein abspeichert ist. In den meisten Fällen betrifft die Errötungsangst Menschen, die ein geringes Selbstwertgefühl haben. Sie legen grossen Wert darauf, was die Mitmenschen über sie denken. Sie wollen in den Augen der Anderen so perfekt wie möglich sein und empfinden das unangenehme Erröten als einen schweren persönlichen Makel.
Wie kann die Hypnotherapie bei Erythrophobie helfen?
Wie bei allen spezifischen Phobien, kommt es auch bei der Entstehung einer Erythrophobie im Unterbewusstsein zu einer Koppelung zwischen einem Gedanken oder einer Situation und einem negativen Gefühl.
Unter Hypnose kann nun genau diese Koppelung, die die Konditionierung einer Angstreaktion bewirkt hat, wirksam aufgelöst werden.
Im Verlauf der Sitzung erlebt de Betroffene mit Hilfe des Therapeuten die angstauslösenden Situationen in sicherer Umgebung und löst imaginativ die Blockaden und führt damit die gewünschte Entkoppelung herbei.
Rating: 4.0/5. From 4 votes.
Please wait...
Zusammenfassung
Artikelbezeichnung
Die Angst vor dem Erröten | Hypnose kann Dir helfen, ganz cool zu bleiben
Beschreibung
Wenn Dir gewisse Situation die Röte ins Gesicht treibt, wird dies von den Betroffenen als sehr unangenehm empfunden. Mit Hypnose kannst Du auch in diesen Situationen ganz cool bleiben.
Viele Menschen fragen sich immer wieder: "Bin ich hypnotisierbar oder nicht?"
Die Antwort ist ganz einfach: Ja! Auch Du bist hypnotisierbar. Die Frage ist, wie empfänglich bist Du für hypnotische Suggestionen?
Hypnose ist ein ganz natürlicher Zustand. Viele Menschen haben jedoch vergessen, wie sie Hypnose für sich selbst und für andere zum Vorteil einsetzen können. Ich helfe Menschen sich selbst und anderen zu helfen.
Wenn Du selbst herausfinden möchtest, wie gut Du hypnotisierbar bist, dann mach jetzt den kostenlosen Selbsttest und finde es mit ein paar Fragen selbst heraus!